Falcata mit Scheide und Beimesser besitzt einen verzierten Griff der in Form eines Drachenkopfes gestaltet ist. Die Griffplatten sind aus Holz gefertigt und mit Nieten befestigt. Die Klinge ist aus Kohlenstoffstahl mit Blutrillen gestaltet, inklusive kleinem Kukri Beimesser und einer Holzscheide
Die Falcata ist ein traditionelles Schwert aus dem 4. - 3. Jahrhundert vor Christus. Ein typisch vorrömisches Schwert und dem Khukri ähnlich, das vor allem in der iberischen Halbinsel verwendet wurde. Es zeichnet sich durch seine gebogene Klinge aus. Der Drachenkopf, der als dekoratives Element an der Parierstange oder am Griff zu finden ist, verleiht eine mystische und beeindruckende Ästhetik. Das Beimesser, ein kleineres Messer, das oft als Begleitwaffe dient, ist praktisch für den Nahkampf oder alltägliche Aufgaben. Zusammen bilden diese Elemente eine faszinierende Kombination aus Funktiona...