9
Biete hier mein neuwertiges Co2 G3A4 von Umarex/VFC mit schwer zu findendem und leider auch teurem original Zubehör an.
Optisch wirklich eine Pracht und liegt wuchtig in der Hand!
Durch den Schaft und den Handschutz kommt das Luftgewehr wie auch das Original G3A4 auf annähernd 5 Kilo.
Bei der Zusammenstellung der Anbauteile wurde besonders Wert darauf gelegt, dass die Farbtöne harmonieren und sich nicht gegenseitig beißen.
Das angebrachte Zubehör umfasst:
- Original G3 Trapezhandschutz (ausdrücklich kein Softair Bauteil)
- H&K Collapsible Stock/Schubschaft (modifiziert, siehe unten)
- G3 Pistolengriff
- Bundeswehr Ladehebel (ohne Federaufnahme/Haltezylinder)
- Original H&K Haltebolzen/Pins
Eigenschaften:
Die Waffe wird mit extern eingebrachtem Gas betrieben. Dimensional deckungsgleich mit einem Original G3. Solide äußere Ganzstahl Konstruktion, beschichtet nicht brüniert. Innenlauf ist meines Wissens nach aus Aluminium.
Kaliber 6mm BB
Mündungsenergie ca. 1,6 Joule
Lieferumfang:
Ungeschossenes VFC G3 von Umarex mit einem zugehörigen Magazin, ursprüngliche Anbauteile, oben gelistete original Anbauteile, Kugel-Nachfüllgerät aus Plastik, 1000 Schuss 6mm Kugeln und eventuell noch die Nichts sagende Gebrauchsanleitung, falls ich diese wie üblich nicht schon direkt entsorgt haben sollte.
Anmerkung:
Abschlagen funktioniert einwandfrei, der Schaft arretiert solide und korrekt.
Ich muss leider gestehen, dass ich eigentlich mit Airsoft Nichts am Hut habe und den eingebauten Mechanismus ad hoc nicht ganz verstehe, und diesem auf Grund der teilweise eingebauten Kunststoffteile auch nicht so recht über den Weg traue. Das Gewehr erfüllte ausschließlich Deko Funktion weswegen es bis heute nach wie vor unbenutzt ist.
Erwähnt sei auch, dass der H&K Schaft (die Federführungsstange im Genaueren) nicht ohne Weiteres in die Waffe passte. Um diesen anbringen zu können, war es nötig dessen Federführungsstange abzubrechen, was tatsächlich mentale Überwindung kostete, am Ende jedoch mit Erfolg gekrönt war. Die Stange brach jedoch nicht komplett bündig auf Höhe der Gehäusekappe ab, weswegen hier noch ein Zipfel Reststange von ein paar Millimetern absteht. Dies ist der Grund weswegen der Ladehebel nicht komplett bis in die Haltebucht zurückgezogen werden kann (siehe Foto). Den restlichen Zipfel kann man jedoch sicherlich mit ein wenig Geschick und dem entsprechenden Werkzeug beikommen, sodass dieser Umstand leicht zu beheben ist. Ich selbst habe diesen Eingriff noch nicht vorgenommen, da das Installieren des Schafts schon mit einem hohen Aufwand verbunden war und ich hierfür einfach zu faul war, zumal ich die Waffe ausschließlich zu Dekozwecken genutzt habe und es nicht auffällt, solange der Hebel in seiner natürlichen vorderen Position verweilt.
Auch sollte erwähnt werden, dass die starke Feder des H&K Ladehebels nicht kompatibel mit dem Führungszylinder von VFC ist, hier musste ich daher leider die schwächere VFC Feder verwenden. Die original H&K Feder wird jedoch mitgeliefert und ich weiß durch eingehende Recherche, dass der Original H&K Zylinder anstandslos ins Gewehr passt. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass das Interieur der Waffe ab Werk mit einem relativ klebrigen, klaren Konservierungsgel eingeschmiert geliefert wurde. Ob es sich dabei um eine Art Schmiermittel handeln soll ist fragwürdig, da es nach den Umbauarbeiten eher einen Gegenteiligen Effekt zu haben scheint (es ist klebrig). Deswegen wird der Hebel/Pseudo-Verschluss nicht so zuverlässig nach vorne geworfen, wie man es sich gerne wünschen würde. Dies wird auch dadurch begünstigt, das aktuell die VFC Schaftfeder verbaut ist, die weniger Kraft als eine original H&K Feder besitzt. Um dem Abhilfe zu schaffen, müsste man die Waffe mal korrekt und zünftig durchfetten. Die original H&K Schaftfeder wird jedoch eben so mitgeliefert.
Die Schaft-Abschlusskappe wurde übrigens gezielt in phosphatiertem Feldgrau beschafft. Hier war es ursprünglich vorgesehen eine Inschrift anzubringen. Dieses Bauteil könnte man auch durch eine schwarze Kappe ersetzen, falls dies ungewollt sein sollte.
Das Gewehr wurde übrigens immer trocken, kühl und lichtgeschützt in seiner Plastikfolie gelagert, hatte nie einen Waffengurt angebracht und wurde auch nicht zu irgendwelchen Events mitgeschleppt - es stand ab und zu einfach nur da und sah geil aus.
Waffe hat F-Zeichen, Altersnachweis erforderlich.
Privatverkauf, ausschließlich DHL Versand (auch Filiale oder Packstation möglich).
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren!